Menopause und Lust: Warum dein Verlangen plötzlich neu erwacht

Veröffentlicht am 22. Februar 2025 um 08:50

Die Menopause – oft als das Ende der Fruchtbarkeit betrachtet, doch für viele Frauen beginnt genau jetzt eine aufregende neue Phase ihres Sexuallebens. Während einige über Hitzewallungen und Schlafprobleme klagen, entdecken andere überraschend eine verstärkte sexuelle Lust. Aber warum steigt bei manchen Frauen gerade jetzt das Verlangen? Sind es hormonelle Veränderungen, neu gewonnene Freiheiten oder eine veränderte Selbstwahrnehmung? Lass uns gemeinsam die Hintergründe erkunden und mit veralteten Klischees aufräumen.

 

Hormonelles Auf und Ab: Dein neuer Lust-Turbo?

Die Vorstellung, dass die Libido in der Menopause automatisch nachlässt, ist überholt. Tatsächlich spielen Hormone eine entscheidende Rolle in diesem Prozess. Während der Östrogenspiegel sinkt, was zu vaginaler Trockenheit und verminderter Durchblutung führen kann, bleibt der Testosteronspiegel oft stabil oder nimmt relativ gesehen zu. Dieses Hormon, verantwortlich für sexuelles Verlangen, Energie und Muskelkraft, kann somit zu einem gesteigerten Lustempfinden führen. Gleichzeitig wird DHEA (Dehydroepiandrosteron), ein Vorläufer von Testosteron und Östrogen, im Körper weiter produziert und kann helfen, das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren.

 

Darüber hinaus verändert sich das Zusammenspiel von Dopamin und Serotonin, zwei wichtigen Neurotransmittern, die mit Lust und Motivation verbunden sind. Ein niedrigerer Östrogenspiegel kann die Dopaminproduktion verstärken, was mit gesteigertem Verlangen und einer erhöhten Sensibilität für sexuelle Reize in Verbindung gebracht wird. Gleichzeitig kann die reduzierte Serotoninaktivität dazu führen, dass Impulse weniger gehemmt werden – was ebenfalls die Libido befeuern kann.

 

Einige Frauen nutzen Testosteron- oder DHEA-Therapien, um ihre Libido weiter zu steigern – allerdings sollte das nur unter ärztlicher Aufsicht geschehen, da Nebenwirkungen auftreten können. Testosteron kann nicht nur das sexuelle Verlangen steigern, sondern auch das allgemeine Energielevel, die Muskelkraft und das Wohlbefinden positiv beeinflussen.

 

Mehr Freiheit, weniger Stress – ein Boost für dein Liebesleben

Einer der größten Faktoren für gesteigerte Lust in der Menopause? Die neugewonnene Freiheit! Keine Sorge mehr um Verhütung, weniger familiäre Verpflichtungen, vielleicht sogar eine stabilere finanzielle Situation. All das trägt dazu bei, dass viele Frauen sich entspannter und offener für Intimität fühlen. Ohne den gesellschaftlichen Druck, einem bestimmten Schönheitsideal entsprechen zu müssen, entdecken viele ihre Sexualität neu – freier, bewusster und genussvoller.

 

Dein Körper, dein Vergnügen

Ja, der Körper verändert sich während der Menopause. Vaginale Trockenheit kann zu Unbehagen führen, aber es gibt Lösungen! Natürliche Gleitmittel, Feuchtigkeitscremes oder hormonfreie vaginale Pflegeprodukte können helfen, die Beschwerden zu lindern. Einige Frauen berichten sogar von intensiveren Orgasmen, da sie ihren Körper nun besser kennen und sich mehr Zeit für ihre Lust nehmen. Falls Cremes nicht dein Ding sind, gibt es auch andere Optionen wie vaginale Ringe oder Tabletten, die niedrig dosiertes Östrogen abgeben und die Trockenheit reduzieren können.

 

Ein weiterer wichtiger Faktor: Durch regelmäßige körperliche Aktivität, insbesondere Krafttraining und Beckenbodenübungen, kann die Durchblutung gefördert werden, was wiederum die Empfindsamkeit und das Lustempfinden steigert.

 

Selbstentdeckung: Jetzt erst recht!

Die Menopause ist der perfekte Zeitpunkt, um dich selbst neu zu entdecken – ohne Erwartungen und Tabus. Viele Frauen probieren in dieser Phase neue Dinge aus, erkunden ihre Fantasien und setzen sich bewusst mit ihren Wünschen auseinander. Ob allein oder mit einem Partner – es geht darum, herauszufinden, was dich wirklich erregt und glücklich macht. Interessanterweise kann auch Masturbation helfen, menopausale Symptome wie Stimmungsschwankungen und vaginale Trockenheit zu lindern. Eine Studie zeigte, dass 36% der Frauen durch Selbstbefriedigung eine Verbesserung ihrer Symptome erfuhren.

 

Und wenn die Lust doch fehlt?

Natürlich erlebt nicht jede Frau einen Libido-Boost in der Menopause. Wenn dein Verlangen schwindet, kann das viele Ursachen haben: Stress, emotionale Blockaden, Medikamente oder einfach das Gefühl, sich im eigenen Körper nicht mehr wohlzufühlen. Hier können offene Gespräche mit dem Partner, Achtsamkeitstraining oder therapeutische Unterstützung helfen.

 

Auch pflanzliche Mittel oder sanfte Hormontherapien können in Absprache mit einer Ärztin oder einem Arzt ausprobiert werden. Einige Expertinnen empfehlen beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel wie Maca-Wurzel oder Adaptogene wie Ashwagandha, die helfen können, das hormonelle Gleichgewicht zu stabilisieren und die Libido zu steigern.

 

Deine Sexualität, deine Regeln

Die Menopause ist kein Ende – sie ist ein Neubeginn! Eine Zeit, in der du deine Lust völlig neu definieren kannst. Ob du intensiver genießen, neue Seiten an dir entdecken oder einfach nur bewusster in deine Sexualität eintauchen möchtest – es ist deine Entscheidung. Lass dich von alten Vorstellungen nicht einschränken. Denn Lust kennt kein Verfallsdatum!

 

Joe Turan 

- Life Coach

- Tantra & Kuscheltherapeut

00436643884305

www.joeturan.com

 

#Kuscheltherapie #Liebe #retreat

#relationships #beziehung #Gesundheit #Spiritualität #achtsamkeit #love #selbstliebe #austria #wien #vienna #österreich #kuscheln #massage #tantra #heilung #Angstlinderung #therapist #Entspannung #yoga #therapie #meditation #menopause #sexdrive #libido #libidohealing 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.